:crop(787x402)/data/page/2022/11/PRE_BBB_Beraten_B_Wohnen_B_B2019_0077.jpg)
Gemeinschaftliches Wohnen
Den Alltag sowohl in einer kleinen Gemeinschaft wie auch in den «eigenen vier Wänden» leben und gestalten.
In überschaubaren Wohngruppen leben Klienten/-innen mit mittlerer bis sehr schwerer Mehrfachbeeinträchtigung zusammen. Das gemeinsame Erleben und Gestalten des Alltages in der Gemeinschaft nimmt einen wichtigen Stellenwert ein. Gleichzeitig bieten eigene Zimmer die Möglichkeit zum Rückzug in die «eigenen vier Wände». Interprofessionelle Teams mit Schwerpunkt Sozialpädagogik und Pflege unterstützen die Klienten/-innen in ihrem persönlichen Alltag. Dabei gilt: so viel Eigenständigkeit und Normalität wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig, getragen von Respekt und Wertschätzung.
Das «Gemeinschaftliche Wohnen» wird auf der Pflegeheimliste des Kantons Bern geführt. Dazu gehören 51 Einzelzimmer, gegliedert in sieben Wohngruppen (mit je sieben bis acht Klienten/-innen) und mit je einem Team für die Pflege und Betreuung vom Morgen bis am Abend. Für die Nacht ist ein weiteres Team verantwortlich.
Gerne beraten wir Sie bei einem persönlichen Gespräch.
:crop(768x596)/data/staff/2022/07/B_Portr%C3%A4t_Mai_2022_1.jpg)
Christine Mühlemann
Leitung Gesamtbereich Wohnen
031 306 31 16
christine.muehlemann@b-bern.ch