Resilienz im Alltag | 14.11.2025

BBern Kursniveau Icon

Kurskategorie

Niveau

Kursort

Ein kleine Holzmännchen das gebückt auf einer Parkbank sitzt.

Wie gehst du mit Stress, Verlust und Rückschlägen um?
Ob eine Trennung, Jobverlust oder eine Krankheitsdiagnose – Lebensereignisse oder unerwartete Veränderungen können zu einer enormen psychischen Belastung werden.
Während sich manche schnell von Rückschlägen erholen haben andere lange mit ihnen zu kämpfen. Der Schlüssel liegt in der Resilienz – unserer mentalen Widerstandskraft und die Fähigkeit mit Rückschlagen umzugehen. Lerne in diesem Kurs, wie du herausfordernde Situationen besser bewältigst.

.

Datum und Zeit

14. November 2025
09.00 Uhr – 12.00 Uhr

Details zum Kurs

Inhalt/Ziel

  • Warum ist Resilienz wichtig?
  • Was bedeutet Resilienz?
  • Was ist ein resilienter Mensch?
  • Wie steht es um meine Resilienz?
  • Wi kann ich meine Resilienz stärken?

Anmeldefrist

2 Wochen vor Kursbeginn

Zielgruppe

alle Mitarbeiter:innen

Kursgrösse

10 – 12 Personen

Kursleitung

Gina Mirella

Bemerkung

gilt als Arbeitszeit

Anmeldung

    Fülle das Formular aus um dich für den Kurs «Resilienz im Alltag – 14. November 2025» anzumelden.


    * Pflichtfelder