Fachperson für Orientierung und Mobilität, 80-100%
Beraten B unterstützt und fördert Menschen mit visueller Beeinträchtigung in ihrer Selbständigkeit im Alltag und Beruf. In Bern, in regionalen Stützpunkten, am Arbeitsplatz oder bei Betroffenen Zuhause werden Dienstleistungen der Rehabilitation, Berufliche Integration und Sozialberatung erbracht.
Ihre Aufgaben
Als Fachperson für Orientierung und Mobilität beraten und unterrichten Sie Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung im Hinblick auf ihre Fähigkeiten zur eigenständigen Orientierung und Fortbewegung. Ausserdem unterstützen Sie mit Ihrem Know-how berufliche Integrationsmassnahmen im Assessmentverfahren, bei Abklärungen und Coachings.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine Ausbildung als Rehabilitationsfachperson Fachrichtung Orientierung und Mobilität. Erfahrung und Ausbildung in lebenspraktischen Fähigkeiten sind von Vorteil. Sie arbeiten selbständig, strukturiert und zielführend. Die Kommunikation mit involvierten Fachpersonen fällt Ihnen leicht und Sie arbeiten gerne mit und für Menschen.
Ihre Zukunft
Es erwartet Sie eine vielseitige Aufgabe sowie die Möglichkeit einer flexiblen Arbeitsplanung in einem engagierten interdisziplinären Team. Eine breite Palette von internen Weiterbildungsmöglichkeiten, faire Anstellungsbedingungen und das Arbeiten in einem lebendigen Umfeld gehören ebenso dazu.
Ihr nächster Schritt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aktuellem Strafregisterauszug an die Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG, Kathrin Ueltschi, Human Resources Management, Neufeldstrasse 95, Postfach, 3001 Bern; per E-Mail an bewerbungen@b-bern.ch
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Mathias Guler, Bereichsleiter Rehabilitiation, Telefon 031 306 36 06.